Windenergiestatistik: Windenergie-Ausbau in Deutschland
Deutsche WindGuard ermittelt halbjährlich im Auftrag von BWE und VDMA Power Systems den Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland.
Die halbjährliche Ermittlung des Status des Offshore-Windenergieausbaus erfolgt im Auftrag von Bundesverband WindEnergie (BWE), Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore (BWO), Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, VDMA Power Systems, WAB und WindEnergy Network (WEN).
Sämtliche Statistiken stehen Ihnen zur Verfügung. Wählen Sie einfach das gewünschte Veröffentlichungsdatum aus.
Abonnieren Sie unseren Statistik-Newsletter und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn die neue Statistik online ist.
Aktueller Zubaustatus – Windenergie an Land
(Mindestleistung: 100 kW pro Anlage)
Installierte Leistung | Anzahl Anlagen | |
---|---|---|
Bestand 31.12.2022 | 57.997 MW | 28.370 WEA |
Bisheriger Brutto-Zubau 2023 | 1.998 MW | 428 WEA |
Bisherige Stilllegungen 2023 | 355 MW | 274 WEA |
Aktueller Bestand | 59.640 MW | 28.524 WEA |
Datenbasis: Marktstammdatenregister (MaStR) mit diversen Datenkorrekturen (Meldestand: 01.09.2023)