Windenergie-Statistik: Jahr 2017
Die Deutsche WindGuard hat im Auftrag von Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems den Status des Windenergieausbaus in Deutschland im Jahr 2017 veröffentlicht.
Im Auftrag von Arbeitsgemeinschaft Offshore-Windenergie, Bundesverband WindEnergie (BWE), Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, Windenergie-Agentur WAB und VDMA Power Systems haben wir auch den Status des Offshore-Windenergieausbaus in Deutschland im Jahr 2017 ermittelt.
Die entsprechenden Factsheets stehen unten zum Download bereit.
Jahr 2017
Download Grafiken Onshore – Gesamtjahr 2017
Abbildung 1 Entwicklung Installierte Leistung Onshore 2017.pdf (1,6 MB)
Abbildung 2 Entwicklung der jährlich und anteilig im Rahmen von Repowering-Projekten installierten sowie abgebauten Leistung, Status.pdf (1,6 MB)
Abbildung 3 EntwicklungDurchschnLeistung-Onshore-2017.pdf (1,6 MB)
Abbildung 4 Verteilung der bundesweit installierten Gesamtleistung auf die Regionen, Status 31.12.2017.pdf (1,6 MB)
Abbildung 5 Hochrechnung der ÜNB zur Stromerzeugung aus Windenergieanlagen an Land für das Jahr 2017 und das Vorjahr.pdf (1,6 MB)
Abbildung 6 Umsetzungsstand von WEA im Übergangssystem, Meldestand AnlReg 11-17.pdf (1,6 MB)
Abbildung 7 Zuschläge und nicht bezuschlagte Gebote der Ausschreibungsrunden für Windenergie an Land im Jahr 2017.pdf (1,6 MB)
Abbildung 8 Regionale Verteilung der Zuschläge in den drei Ausschreibungs¬runden und insgesamt im Jahr 2017.pdf (1,6 MB)
Tabelle 1 Status des Windenergieausbaus an Land (31.12.2017).pdf (1,6 MB)
Tabelle 2 Durchschnittliche Anlagenkonfiguration von im Jahr 2017 errichteten WEA, Status 31.12.2017.pdf (1,6 MB)
Tabelle 3 Windenergiezubau (brutto) im Jahr 2017 in den Bundesländern, Status 31.12.2017.pdf (1,7 MB)
Tabelle 4 Kumulierte Leistung und Anlagenanzahl in den Bundesländern, Status 31.12.2017.pdf (1,6 MB)
Download Grafiken Offshore – Gesamtjahr 2017
Abbildung 1 Entwicklung der Offshore-Windenergie in Deutschland (Kapazität der OWEA mit Netzeinspeisung), Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Abbildung 2 Verwendete Fundamenttypen im Zeitverlauf, Stand 31.12.2017.pdf (1,9 MB)
Abbildung 3 Wassertiefe und Küstenentfernung, Stand 31.12.2017.pdf (1,9 MB)
Abbildung 4 Verteilung der kumulierten Leistung der OWEA mit Einspeisung auf Bundesländer, Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Abbildung 5 Karte SOW Offshore 2017.pdf (591,8 kb)
Abbildung 6 Entwicklungsstatus der Offshore-Leistung mit geplantem Zubau bis 2025, Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Tabelle 1 Offshore-Windenergieausbau, Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Tabelle 2 Durchschnittliche Anlagenkonfiguration von OWEA mit Netzeinspeisung, Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Tabelle 3 Ausbauverteilung auf Nord- und Ostsee, Stand 31.12.2017.pdf (2,0 MB)
Tabelle 4 Bestehende und geplante Netzanbindungen (bis zum Konverter bzw. Bündelungspunkt) in der Nord- und Ostsee, Stand 31.12.2017.pdf (2,2 MB)
Tabelle 5 Genehmigte und erörterte Projekte in der Nord- und Ostsee , Stand 31.12.2017.pdf (2,1 MB)